Rezepte Teil 53
03.12.2021
Schwedische Apfeltorte

Zutaten Teig
220 g Mehl
125 g Alsan
60 ml Wasser oder Sojamilch
1 Pckg. Vanillezucker
2 EL Stevia od. Zucker
1 Msp. Backpulver
Zutaten Füllung
1 kg ungeschälte Äpfel
750 ml naturtrüber Apfelsaft,
2 Päckchen veganer Vanillepudding
6 EL Zucker
2 Päckchen vegane Schlagsahne (400ml)
gemahlener Zimt
Teigzutaten zu einen glatten Teig kneten, diesen in Klarsichtfolie wickeln und ca. 30 Minuten kaltstellen.
In der Zwischenzeit die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen, ausrollen und in die Springform drücken und einen etwa 5 cm hohen Rand hochziehen.
Den Apfelsaft mit dem Zucker und dem Puddingpulver im Topf glattrühren und 2 Minuten aufkochen. Danach vom Herd nehmen und die Äpfel unter den Pudding rühren.
Die Puddingmasse auf den Teig geben und bei 200 Grad ca. 40-45 Minuten backen bis der Teig leicht gebräunt ist und der Pudding eine Haut gebildet hat.
Den Kuchen komplett auskühlen lassen am, dann aus der Springform lösen.
Während des Auskühlen die Sahne aufschlagen und schon kühl stellen...Diese dann auf dem Kuchen verteilen wenn er ausgekühlt ist glattstreichen und großzügig mit Zimt bestreuen.
Wenn er dann noch über Nacht steht zieht er noch etwas durch und ist perfekt.
Schoko Nuss Nougat Torte

Teig (26 cm)
350 g Mehl
100 g gemahlene Haselnüsse
30 g Kakaopulver
150 g Zucker
1 Prise Salz
2 Päckchen Weinsteinbackpulver
etwas Vanillearoma
Zwei EL Zitronensaft
125 ml Margarine
325 ml Mineralwasser / Vanillemilch (Sprudel für zusätzlichen Backtrieb)
Ofen auf 180° C vorheizen.
Ca. 45-50 Minuten auf der mittleren Schiene backen. Den Kuchen komplett auskühlen lassen sonst bröselt er und dann waagerecht halbieren.
Außencreme:
150g Creme Vega
125 g Nussnougat
3 -4 Tropfen Orangenöl/Aroma/Cointreau
3 EL puderzucker
300 ml Schlagsahne ungesüßt gekühlt
2 EL Puderzucker
3 TL Sahnesteif
Sahne anschlagen 30 Sek. dann Sahnfest und Puderzucker dazu. Weitere 2 Minuten schlagen und in den Kühlschrank. Creme Vega mit der angeschmolzenen Nougat und dem Orangenöl und dem Zucker cremig rühren. Unter die Sahne heben sofern die Nougatmasse nicht mehr warm ist. Dann kühl stellen.
Nougatfüllung:
300 ml Schlagcreme ungesüßt und unbedingt gekühlt!
3 TL San Apart (Sahnefest)
4 El Puderzucker
200g dunke Schokolade
ca. 150g Nougatmasse
evtl Nüsse als Deko
Schokolade und Nougat über dem Wasserbad schmelzen und dann etwas abkühlen lassen.
Gekühlte Schlagcreme in eine Schüssel geben, etwas anschlagen. Sanapart dazu geben, aufschlagen, Puderzucker dazugeben, nochmals mixen. Unter Rühren die Schoko-Nougatmasse untermischen.
Nun den Kuchenboden mit der Creme bestreichen und einen Tortenring oder die Backform druherum anbringen dann die obere Kuchenhälfte aufsetzen.
Dann mit der Sahne einstreichen.
Dekorieren und fertig!
Amaretto Schoko Nougat Mousee
400ml ungesüßte Schlagcreme
4TL Sahnefest
100 g Zucker
150 g Blockschokolade zerlassen
100 g Nougat zerlassen
1-2 Schuß Amaretto
Die Schlag Creme mit den Sahne fest und dem Zucker aufschlagen und 2 Std. kühlen. Dann mit den auf Zimmertemperatur abgekühlten Schokolade und Nougat unterrühren sowie den Amaretto unterheben.
4TL Sahnefest
100 g Zucker
150 g Blockschokolade zerlassen
100 g Nougat zerlassen
1-2 Schuß Amaretto
Eierlikör
500 g Vanillepudding
250 ml Wodka
75-100 g Puderzucker
3-4 TL Vanillezucker
1 cl Cointreau
1/4 TL Kurkuma ( nur für die Farbe)
1 Prise Kala Namak (nur fürs Aroma
Alles mixen und kühlen für etwa 1 Std. und schon genießbar.
250 ml Wodka
75-100 g Puderzucker
3-4 TL Vanillezucker
1 cl Cointreau
1/4 TL Kurkuma ( nur für die Farbe)
1 Prise Kala Namak (nur fürs Aroma
Angel Eyes
Für 50 Stück:
300g Mehl
80g gem. Haselnüsse
1 Pckg Vanillezucker
100g Zucker
2 EL Sojamehl / Kichererbsenmehl
2 EL Wasser
200g Margarine
Kneten - 1 Std. Kühl stellen... Haselnussgroß formen und mit Kochlöffel eindrücken und füllen mit...
100 g Marmelade, Gelee oder Nougatcreme (zerlassen)
Bei 180 Grad 15-20 Minuten backen.
Mit Puderzucker bestäuben
80g gem. Haselnüsse
1 Pckg Vanillezucker
100g Zucker
2 EL Sojamehl / Kichererbsenmehl
2 EL Wasser
200g Margarine