Buchweizenbolognese
Ursprünglich sollte das ein Grünkernbolognese werden aber dummerweise hab ich stattdessen einfach Buchweizen genommen und naja es bis zum Schluß nicht gemerkt, ich wunderte mich nur dass es so viel mehr an Flüssigkeit bedurfte....aber so entstehen neue Kreationen.
400 g Korkenziehernudeln
2 Zwiebeln gehackt
3 El Öl
200 g Sellerie klein gehackt
2 große Möhren gehackt
4 EL Sonnenblumenkerne
400 g Buchweizen
2 Knoblauchzehen gehackt
2 EL Agavendicksaft
800 ml bis 1000 ml Gemüsebrühe
2 Pckg. passierte Tomaten
Eine Dose gehackte Tomaten
Salz
Pfeffer
Basilikum
Oregano
Rosmarin
Majoran
Die Zwiebeln, den Sellerie und die Möhren in dem Öl andünsten dann die Sonnenblumenkerne hinzugeben und etwas mitbräunen.
Nun den Buchweizen dazugeben und die gehackten Knoblauchzehen und anbräunen bis es duftet.
Jetzt gebt ihr den Agavendicksaft dazu und lasst es noch etwa 1-2 Minütchen köcheln.
Parallel die Nudeln aufsetzen.
Nun gebt nach und nach immer etwas Gemüsebrühe dazu und lasst es immer wieder einreduzieren.
Dann die gehackten und passierten Tomaten zufügen und wieder einköcheln lassen.
Dann mit dem Gewürzen abschmecken und zusammen mit den Nudeln servieren.